Der Ramadan ist der ausgewählte unter den Monaten, die segenreichste der Zeitabschnitte und ist dem Menschen auch eine Gelegenheit, um sein Herz und seine Augen abzuwenden von den Sorgen weltlicher Belange und der auf das Materielle ausgerichteten Sichtweise und wieder hinzuwenden dem Geistig-Spirituellen, dem Transzendenten, dem Bleibenden, sowie den einfachen aber wichtigen, nachhaltig sinnvollen Grundsätzen und Werten.
Dieser Monat, in dem sich die Muslime in ihren Gottesdiensten vertiefen und das Religiöse in den Vordergrund stellen, ohne sich dabei völlig zurückzuziehen, in dem sie sich ferner ihrer sozialen Verantwortung erneut bewusst und dadurch insgesamt eins werden mit allen Gesellschaftsschichten.
In diesem Monat Ramadan wird das Thema “Nachbarschaftlichkeit” besonders in den Vordergrund gestellt. Wir werden nun versuchen, mehr als sonst mit den Nachbarn zusammen zu kommen und sie zum Fastenbrechen in den Moscheen und in unseren eigenen Häusern an unsere Iftartische laden. Deutsche wie Türken, Muslime wie Nichtmuslime - an den Iftartischen und ihrem Segen werden wir alle gemeinsam Platz nehmen. Eine Gelegenheit wird uns dies sein, um Höflichkeit sowie kulturellen Reichtum und Vielfalt zu demonstrieren. Wir werden dabei sicherlich auch die Möglichkeit haben Einblick in unsere Religion zu vermitteln, wie sie sich in ihrer richtigen Interpretation darbietet.
In diesem Sinne wünschen wir allen Muslimen einen gesegneten Ramadan. Möge dieser heilige Monat der Annahme der Bittgebete, sowie der Einheit und dem Zusammenhalt der Muslime den Weg ebnen und der Menschheit Frieden und Eintracht bescheren.
Eutinger Straße 105
75175 Pforzheim
Tel.: 07231 / 560136
Mobil: 0176/62513606
Fax.: 07231 / 561870
Email: info@ditib-pforzheim.de
Web: www.ditib-pforzheim.de