Freude am Kickern: Alpgiray Akcin (links) und Halil Sahin spielen gegen Samuel Schölch und Jan Fitz. Hasan Okumus, Vorsitzender der Fatih-Moschee schaut gemeinsam mit dem Imam Harun Demirel und Pastor Martin Brusius zu.
„Schieß! Zieh ab!“ hallt es aus einem Nebenraum der evangelisch-methodistischen Kirche in der Pforzheimer Maximilianstraße. Die Schläge des Balls, der gegen die Holzbanden knallt, lässt schon von weitem vermuten: Hier findet eine Partie Tischfußball statt.
Ob jung oder alt, ob deutsch oder türkisch oder ob Christ oder Muslim, Fußball verbindet. Ein geeignetes Thema also, um mit den Anhängern der jeweils anderen Religion in Kontakt zu kommen.
Deshalb kam vor einigen Wochen Martin Brusius, Pastor der evanglisch-methodistischen Kirche in der Pforzheimer Maximilianstraße die Idee, ein Kickerturnier auf die Beine zu stellen. 16 jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 15 bis 25 Jahren sind gekommen, um in Zweier-Teams die Besten unter sich auszumachen.
„Das Kickern ist aber nur der Anfang. Ich möchte mit der muslimischen Gemeinde dauerhaft den Kontakt pflegen“, sagt Martin Brusius. Das freut auch die Vertreter der Fatih-Moschee in der Pforzheimer Oststadt. „Das war für uns gar keine Frage, ob wir mitmachen werden. Es ist eine gute Sache und zudem haben wir auch noch viel Spaß“, sagt Halil Sahin, Dialogbeauftragter der Fatih-Moschee. Seine Moschee stehe gerne für alle Kirchen als Ansprechpartner zur Verfügung.
Eutinger Straße 105
75175 Pforzheim
Tel.: 07231 / 560136
Mobil: 0176/62513606
Fax.: 07231 / 561870
Email: info@ditib-pforzheim.de
Web: www.ditib-pforzheim.de