Am 8. Februar startet um 22 Uhr auf dem Sender Kanal Avrupa das einstündige Programm “Diyanet Saati”, übersetzt “Stunde für religiöse Fragen”.
Prof. Dr. Izzet ER, Vorsitzender des DITIB-Dachverbandes und erster Gast zum Programmstart, stellt die Bedürfnislage der muslimischen Glaubensgemeinschaften und die Notwendigkeit dieses
Programmes in Bezug: ”Unser Ziel ist es, der muslimischen Glaubensgemeinschaft ein Programm zu bieten, das den islamischen Glauben und die Themen, die die Muslime in Deutschland bewegen,
thematisiert. Dies insbesondere unter dem Aspekt der religiösen Moralethik, erweitert um rechtliche, politische, soziale und auch institutionelle Entwicklungen. Wir hoffen, dass dieses
türkischsprachige Programm verschiedenen Ansprüchen genügen wird, dass es für die muslimische Glaubensgemeinschaften informativ ist, ihr Selbstvertrauen erhöht und damit sowohl geistigen Frieden
als auch Wohlergehen stiftet. Dieses Angebot soll ihnen religiöse und geistig-spirituelle Verortung ermöglichen und ebenso persönliche und gesellschaftliche Realitäten reflektieren. Möge dieses
Fernsehangebot den muslimischen Religionsgemeinschaften zum Wohle gereichen. Wir sind dem Sender sehr dankbar für die Ermöglichung dieses einmaligen Programmangebots, das den Muslimen eine
öffentliche Plattform im TV bietet.”
Herr Dr. Bekir ALBOĞA, Stellv. Generalsekretär und Sprecher im Vostand des DITIB-Dachverband, führt durch das Programm.
Interessierte Zuschauer können über die Mail diyanetsaati@ditib.de während der Sendung und anschließend an das Programm ihre Meinungen, Anregungen und Kritik mitteilen.
Pressestelle
DITIB-Dachverband
Eutinger Straße 105
75175 Pforzheim
Tel.: 07231 / 560136
Mobil: 0176/62513606
Fax.: 07231 / 561870
Email: info@ditib-pforzheim.de
Web: www.ditib-pforzheim.de