Viertägiges Gemeindefest der Pforzheimer Fatih Moschee eröffnet


Foto: Thilo Keller
Foto: Thilo Keller

Die Begrüßung auf dem Plakat am Eingang zum Gelände der Fatih Moschee in der Pforzheimer Oststadt „Hosgeldiniz – Herzlich willkommen“ war auch auf vielen T-Shirts und Schürzen der rührigen Gemeindemitglieder zu lesen. „Hier ist jeder eingeladen, alle Bürger, die in Pforzheim und dem Umkreis leben“, freute sich Rukan Yabanci darüber, dass bereits am Eröffnungstag des viertägigen Gemeindefests viele Deutsche vorbeigeschaut haben.

 

In diesem Jahr reiht es sich in die Veranstaltungen des interkulturellen „Mix-versteh’n“-Festivals in Pforzheim ein. So war in der langen Reihe von Ständen – mit Angeboten von Kleidung und Schmuck, bis hin zu verschiedenen Alltagsgegenständen – auch das Kulturamt der Stadt vertreten, wo Angelika Müller-Tischer ebenfalls über regen Zuspruch freute. „Beeindruckend was hier auf die Beine gestellt wird“, sagte auch Oberbürgermeister Gert Hager bei seinem Rundgang.

Mit einer Koranrezitation, traditionell in arabischer Sprache, hatte Harun Demirel, Religionsgelehrter der Gemeinde, offiziell die Veranstaltung eröffnet. Die Begrüßung der Festgäste durch den Vorstandsvorsitzenden Hassan Basri Okumus wurde auch aus dem Türkischen übersetzt. Danach gab es die Möglichkeit zu Führungen durch die 1992 eröffnete Moschee.

 

„Wir werden ins Herz der Moschee gehen, aber zuerst ziehen wir die Schuhe aus“, forderte Muhammed Sahin, einer der Dialogbeauftragten der Gemeinde die Besucher auf. Stöckelschuh und Wanderschuh standen in Reih und Glied, als es auf leisen Sohlen in das Kuppelgebäude ging. „Oh, wie schön“ entfuhr es etlichen Besuchern, die sie mit den schönen Ornamenten zum ersten Mal sahen. Während sich die Gäste auf dem Teppich niederließen, erklärten Sahin und Cebrail Okumus viele Einzelheiten, wie die Funktion von Predigtkanzel, Gebetsnische und Gelehrtenstuhl, wie die rituellen Waschungen vorgenommen werden und wie der Ablauf der Gebete vorgeschrieben ist.

Ins Freie zurückgekehrt, luden die verführerischen Düfte allerlei türkischer Spezialitäten zum Verweilen ein und auch dazu ein, mit den Mitgliedern der Gemeinde ins Gespräch zu kommen. Das Fest geht bis Sonntag von 13 bis 21 Uhr.

 

Bildergalerie: